Bruce Springsteen Forum

Das Forum von stonepony.de und the-wish.org ( !!! Jubel, Trubel, Heiterkeit !!! )
Aktuelle Zeit: 02.06.2024 09:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 280 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 19  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21.06.2016 07:21 
Gold Member
Gold Member
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2006 14:56
Beiträge: 921
Tramp69 hat geschrieben:
Hier noch ein paar grundsätzliche Gedanken, die ich auch eben auf FB gepostet habe, dürft mich anschließend gerne "zerlegen" :devil :

Meines Erachtens war es ein großer Fehler, die Tour überhaupt nach Europa zu bringen. Natürlich erfreue auch ich mich daran, wenn Bruce auf Tour zu uns kommt. Nicht jeder kann sich einen Trip in die USA leisten. Aber ohne ein neues Album, macht eine Tour wenig bis keinen Sinn. So etwas kannte man bisher nur von anderen Classic Acts, die ihr 17. Best-Of-Album promoten wollen. Wenn die ursprüngliche Intention der (US-)Tour das Promoten der River-Box war, muss man schon ernsthaft hinterfragen, weshalb er dann keine Outtakes in den USA gespielt hat? Das macht doch überhaupt keinen Sinn?

Die Tour hätte in den USA beendet werden sollen, er hätte im Frühjahr oder im Laufe dieses Jahres das längst fertige Solo-Album herausbringen und dann dazu touren sollen. Niemand wäre überrascht gewesen, wenn es zu der Box keine Tour gegeben hätte.

Ich erkläre mir das jetzt Erlebte so, dass Bruce zu dem Zeitpunkt, als Bruce und Landau (habt Ihr gestern in Berlin gesehen, dass Landau zum Ende des Konzertes rechts am Bühnenrand stand und das eine oder andere Mal den Kopf geschüttelt hat, das ich so gedeutet habe, dass er auch heute noch von seinem Schützling absolut fasziniert ist) die Europa-River-Tour geplant haben, überhaupt noch nicht bewusst war, dass das Spielen des gesamten Albums mit der Zeit einfach zu langweilig wird. Dann waren irgendwann die Termine für Europa gemacht und Bruce war in einer Zwickmühle, was er jetzt machen soll. Hinzu kommt der Fakt, dass die E Streeters auch nicht jünger werden und Bruce jederzeit damit rechnen muss, dass ein weiteres Band-Mitglied nicht mehr sein wird. Also, noch schnell die Gunst der Stunde nutzen und noch einige Shows nach alter bewährter Rezeptur in Europa spielen. Es gab jetzt kein zurück mehr, also hat er sich entschlossen, vom River-Konzept abzuweichen, erst ein bisschen, dann immer mehr. Das Resultat sind Shows wie sie die Hardcore-Fans eigentlich nicht brauchen, alle anderen - und das ist die große Mehrheit - aber begeistern. Der casual Fan sieht ein Springsteen-Konzert wie jedes andere Konzert eines x-beliebigen Künstlers auch und will vor allem die Hits bzw. bekannteren Songs hören. Und genau das serviert ihnen Bruce nunmehr. Bruce sind die Hardcore-Fans auf dieser Tour weitestgehend egal. Er spielt jetzt mal nur für die Casuals!

Letztlich liefert er und 95 Prozent der Konzertbesucher gehen mehr oder weniger zufrieden nach Hause (wenn da nicht der oft miserable Sound wäre), weil sie genau das bekommen, was sie erwarten. Und dass Bruce, der ja eigentlich mit seinen 66 Jahren auch längst in Rente ist, "Dienst nach Vorschrift" macht , kann man ihm kaum verdenken. Er muss niemandem mehr etwas beweisen und hat derzeit mangels neuem Album auch nichts Relevantes zu sagen. Herauskommen Standard-Shows, in denen ein Song meist unstrukturiert an den anderen gepackt wird. Er macht sich ja auch keine großartige Mühe, irgendetwas Besonderes darzubieten, sondern setzt das Erfolgskonzept der Touren seit 2009 mehr oder weniger fort. Man kann das auch Bequemlichkeit nennen, was ich ihm ebenso wenig verdenken kann. Das macht er aber so gut und professionell wie kein anderer, aber wie oben beschrieben liegt der Kardinalfehler darin, dass es diese Tour nie hätte geben dürfen.

Es wird Zeit, dass die Tour zu Ende geht, endlich ein neues Album kommt mit einer Tour, die ein Konzept verfolgt und wieder frisch wirkt. Ich bin sicher, dass so etwas wieder kommt und er einmal mehr allen Kritikern und Nörglern beweisen wird, dass er auch noch andere Touren und Shows spielen kann als das, was wir momentan so seit 2009 erleben.

Und ja, ich habe vor allem gestrige Show in Berlin sehr genossen, obwohl es Standard war! Aber hätte ich wirklich etwas verpasst oder vermisst, wenn ich M und B 2016 nicht besucht hätte? Nicht wirklich (außer das Treffen bekannter Tramps :-) )!


Genau dieses Posting ist der Beweis für das (m.E.) völlig überzogene Anspruchsdenken einiger s.g. "Tramps"/ Hardcore- Fans.

Dieses "pseudoreligiöse" Rumdeuten der Setlists, das Registrieren kleinster Gefühlsregungen der Protagonisten (...Landau stand am Bühnenrand :roll: )...

Es wird niemandem ein Ticketkauf aufgezwungen, die Shows funktionieren auch ohne "tiefenpsychologische" Springsteen`sche Traumdeutung, einfach mal "relaxen"...

Und, JA, auch ich besuche mehrere Shows der aktuellen Europatournee, und NEIN, ich interpretiere Setlists nicht sondern geniesse das Konzert (OHNE Schild!)... :rofl

_________________
...Roy Orbison´s singing for the lonely...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 21.06.2016 08:21 
Junior Member
Junior Member

Registriert: 11.09.2007 08:49
Beiträge: 188
Wohnort: Berlin
jayhawks hat geschrieben:
Tramp69 hat geschrieben:
Hier noch ein paar grundsätzliche Gedanken, die ich auch eben auf FB gepostet habe, dürft mich anschließend gerne "zerlegen" :devil :

Meines Erachtens war es ein großer Fehler, die Tour überhaupt nach Europa zu bringen. Natürlich erfreue auch ich mich daran, wenn Bruce auf Tour zu uns kommt. Nicht jeder kann sich einen Trip in die USA leisten. Aber ohne ein neues Album, macht eine Tour wenig bis keinen Sinn. So etwas kannte man bisher nur von anderen Classic Acts, die ihr 17. Best-Of-Album promoten wollen. Wenn die ursprüngliche Intention der (US-)Tour das Promoten der River-Box war, muss man schon ernsthaft hinterfragen, weshalb er dann keine Outtakes in den USA gespielt hat? Das macht doch überhaupt keinen Sinn?

Die Tour hätte in den USA beendet werden sollen, er hätte im Frühjahr oder im Laufe dieses Jahres das längst fertige Solo-Album herausbringen und dann dazu touren sollen. Niemand wäre überrascht gewesen, wenn es zu der Box keine Tour gegeben hätte.

Ich erkläre mir das jetzt Erlebte so, dass Bruce zu dem Zeitpunkt, als Bruce und Landau (habt Ihr gestern in Berlin gesehen, dass Landau zum Ende des Konzertes rechts am Bühnenrand stand und das eine oder andere Mal den Kopf geschüttelt hat, das ich so gedeutet habe, dass er auch heute noch von seinem Schützling absolut fasziniert ist) die Europa-River-Tour geplant haben, überhaupt noch nicht bewusst war, dass das Spielen des gesamten Albums mit der Zeit einfach zu langweilig wird. Dann waren irgendwann die Termine für Europa gemacht und Bruce war in einer Zwickmühle, was er jetzt machen soll. Hinzu kommt der Fakt, dass die E Streeters auch nicht jünger werden und Bruce jederzeit damit rechnen muss, dass ein weiteres Band-Mitglied nicht mehr sein wird. Also, noch schnell die Gunst der Stunde nutzen und noch einige Shows nach alter bewährter Rezeptur in Europa spielen. Es gab jetzt kein zurück mehr, also hat er sich entschlossen, vom River-Konzept abzuweichen, erst ein bisschen, dann immer mehr. Das Resultat sind Shows wie sie die Hardcore-Fans eigentlich nicht brauchen, alle anderen - und das ist die große Mehrheit - aber begeistern. Der casual Fan sieht ein Springsteen-Konzert wie jedes andere Konzert eines x-beliebigen Künstlers auch und will vor allem die Hits bzw. bekannteren Songs hören. Und genau das serviert ihnen Bruce nunmehr. Bruce sind die Hardcore-Fans auf dieser Tour weitestgehend egal. Er spielt jetzt mal nur für die Casuals!

Letztlich liefert er und 95 Prozent der Konzertbesucher gehen mehr oder weniger zufrieden nach Hause (wenn da nicht der oft miserable Sound wäre), weil sie genau das bekommen, was sie erwarten. Und dass Bruce, der ja eigentlich mit seinen 66 Jahren auch längst in Rente ist, "Dienst nach Vorschrift" macht , kann man ihm kaum verdenken. Er muss niemandem mehr etwas beweisen und hat derzeit mangels neuem Album auch nichts Relevantes zu sagen. Herauskommen Standard-Shows, in denen ein Song meist unstrukturiert an den anderen gepackt wird. Er macht sich ja auch keine großartige Mühe, irgendetwas Besonderes darzubieten, sondern setzt das Erfolgskonzept der Touren seit 2009 mehr oder weniger fort. Man kann das auch Bequemlichkeit nennen, was ich ihm ebenso wenig verdenken kann. Das macht er aber so gut und professionell wie kein anderer, aber wie oben beschrieben liegt der Kardinalfehler darin, dass es diese Tour nie hätte geben dürfen.

Es wird Zeit, dass die Tour zu Ende geht, endlich ein neues Album kommt mit einer Tour, die ein Konzept verfolgt und wieder frisch wirkt. Ich bin sicher, dass so etwas wieder kommt und er einmal mehr allen Kritikern und Nörglern beweisen wird, dass er auch noch andere Touren und Shows spielen kann als das, was wir momentan so seit 2009 erleben.

Und ja, ich habe vor allem gestrige Show in Berlin sehr genossen, obwohl es Standard war! Aber hätte ich wirklich etwas verpasst oder vermisst, wenn ich M und B 2016 nicht besucht hätte? Nicht wirklich (außer das Treffen bekannter Tramps :-) )!


Genau dieses Posting ist der Beweis für das (m.E.) völlig überzogene Anspruchsdenken einiger s.g. "Tramps"/ Hardcore- Fans.

Dieses "pseudoreligiöse" Rumdeuten der Setlists, das Registrieren kleinster Gefühlsregungen der Protagonisten (...Landau stand am Bühnenrand :roll: )...

Es wird niemandem ein Ticketkauf aufgezwungen, die Shows funktionieren auch ohne "tiefenpsychologische" Springsteen`sche Traumdeutung, einfach mal "relaxen"...

Und, JA, auch ich besuche mehrere Shows der aktuellen Europatournee, und NEIN, ich interpretiere Setlists nicht sondern geniesse das Konzert (OHNE Schild!)... :rofl


Einfach mal relaxen heißt für mich, alles unkritisch zu bejubeln. Mein Ding ist das nicht. Wenn Ihr Spaß hattet und Euch das getällt, prima, ist ja Euer Ding. Merke aber, Diskussionsforen sind zum Diskutieren da, und da darf man auch andere Meinungen haben...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 21.06.2016 08:29 
Full Member
Full Member
Benutzeravatar

Registriert: 14.02.2009 15:45
Beiträge: 314
Meine Eindrücke zu Berlin:


Das Wetter war natürlich klasse und lies es zu, auch vorher im Biergarten in Berlin einen schönen Nachmittag zu verbringen.
Das Olympiastadion als solches ist auch echt schön. Es war halt die ganz große Location und hat vermittelt einfach wirklich diesen Esprit der ganz ganz großen Bühne.
Die Stimmung, auch auf den Tribünen, die ja wirklich sehr oft kritisiert wird, war ausgesprochen gut. Das habe ich so noch nicht erlebt.

Das große Manko war aber einfach der Sound. Der war hier unterirdisch schlecht.Gefühlt kam bei den ersten 10 Liedern nur ein dumpfer Soundmatsch an, der einfach nur in den Ohren wehtat. Mir dröhnen heute noch die Ohren. Ich hätte gedacht, dass das Problem mittlerweile behoben worden wäre. Düsseldorf 2008 und Frankfurt 2009 waren vom Sound her schlecht. Mit der Wrecking Ball Tour war es schlagartig besser, den Haag war nahezu perfekt (von den Windverwehungen mal abgesehen) aber Berlin war einfach nur eine Katastrophe. Ich finde auch nicht, dass man darüber hinwegsehen darf. Wenn man 100 € für eine Konzertkarte bezahlt, sollte man schon einen angemessenen Sound erwarten dürfen,bzw das man die Songs zumindest halbwegs verstehen kann. Ob es später besser wurde oder sich die eigenen Ohren einfach nur dran gewöhnt haben kann ich nicht sagen. Es war später erträglich.
Natürlich ist es schwer, in diesen Arenen einen guten Sound hinzubekommen. Wofür gibt es den Soundcheck??

Die Setlist war auch anders als in den Haag. Ich hatte nicht das Gefühl, dass eben hier "sehr viel geht". Mit Backstreets war dann aber doch dieser "WOW" Moment da. Wahnsinn!

Ich bin unterm Strich froh, dass ich zwei Konzerte mitgemacht habe. Diese zwei Abende in einer Woche haben mir die ganz ganz großen Perlen gebracht. Wenn ich da den Vergleich mit der Wrecking Ball Tour ziehe: Meine größte Perle war Thunder Road in Mönchengladbach. Jetzt bin ich um Racing, Backstreets,Jersey Girl, Thunder Road in beiden Versionen, My Hometown, I´m on Fire (für mich eine Perle), This hard Land und nochmal Jungleland reicher. Jungleland zähle ich dazu, obwohl ich es in Frankfurt 2009 schon hatte, aber nach dem Tod von Clarence einfach nicht mehr mit gerechnet hatte.
Tramp 69 hatte passend geschrieben, dass das Konzept der Shows seit 2009 in Europa unverändert ist. Ich sehe das auch so, und muss im Nachinein sagen, dass ich da nie mit gerechnet hätte, dass er eben mit diesem Konzept nochmal nach Europa kommt und die Stadien ausverkauft bekommt. Die Ankündigung, dass in Europa das komplette Riveralbum gespielt wird, ist mir auch entgangen.

Es ist auch ok für mich, dass die Tour jetzt beendet ist. Ich freue mich nun auf das kommende Soloalbum und die dazugehörige Tour, die es sicherlich geben wird.
Ich freue mich einfach drauf, Springsteen nochmal "anders" zu erleben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 21.06.2016 11:35 
Junior Member
Junior Member

Registriert: 24.09.2002 19:44
Beiträge: 117
Wohnort: Bernau bei Berlin
Musste es explizit angekündigt werden, das in Europa das komplette Album gespielt/ nicht gespielt wird? Man kann doch wohl davon ausgehen,dass wenn eine Tour unter einem Namen angekündigt wird ,auch zumindest ein großer Teil des Album gespielt wird. Bei allen anderen vorhergehenden war dies so! Entscheidend für die Anzahl meiner Konzerte bleibt das promotete Album. Gefällt es mir: viele Shows; weniger Gefallen: wenig Shows! Greatest Hits Shows hätten nicht sein müssen. Keine Frage die Shows waren sehr gut,quasi wie immer,ich habe es auch genossen, aber trotzdem bleibt bei mir der Geschmack einer Mogelpackung.
Warum der Sound bei Bruce mancherorts so Scheisse ist verstehe ich nicht,in Berlin wurde es ,zumindest im PIT zunehmend besser. Andere Künstler kriegen das aber ,auch im Berliner Olympiastadion ,wesentlich besser hin.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 21.06.2016 11:38 
Senior Member
Senior Member
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2003 20:03
Beiträge: 501
Ich fand die Stimmung im gesamten "Kessel" super.
Der Sound war im hinteren Drittel wirklich enorm schlecht. Echo und Matsch pur...

Grundsätzlich war es ein super Erlebnis und ich bin froh dabei gewesen zu sein !
Ich finde zwar auch, dass die Tour eine "Best Of Tour" ist, aber egal...solange wir BS & ESB sehen dürfen bin ich dabei !


Bild

Bild

_________________
Offenbach´99_______Köln´07_________Rom´09_________Triest´12_________Mailand ´13___Zürich´16
Gelsenkirchen´03____Düsseldorf´08___Udine´09_________Wien´12_________München´13___Paris´23
Ludwigshafen´03____Hamburg´08_____Frankfurt´12_____Oslo ´13 _________Paris´13_____Paris´23
Paris´03___________Barcelona´08____Köln´12___________Oslo ´13 _________Leipzig´13___Hockenheim´23
Frankfurt´05_______München´09_____San Sebastian´12____Stockholm ´13____Mailand ´16___München´23
Köln´06___________Frankfurt´09_____Mailand´12_________Stockholm´13____Mailand ´16
Mannheim´07_______Dublin´09_______Florenz´12__________ Padova´13______Berlin´16


Zuletzt geändert von Niteprowler am 21.06.2016 11:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 21.06.2016 11:39 
Newbie
Newbie

Registriert: 06.09.2007 15:17
Beiträge: 5
Wohnort: Hamburg
Bin ich froh, dass ich jedes Konzert geniessen kann und mich freue
wenn Bruce verschmitzt grinst,
wenn Steve lacht,
wenn Nils sich dreht...

ich muss die Konzerte nicht auseinder nehmen wie einen Fisch, obwohl ich auch wahrnehme,
dass mir mal dieses mal jenes besser gefallen hat, so ist das Leben...

Danke Bruce & E Street Band, dass es Euch gibt :love

_________________
All that heaven will allow


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 21.06.2016 11:49 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 27.09.2008 09:45
Beiträge: 1859
Wohnort: Im Herzen für immer ein Berliner
Geschlecht: Männlich
dido hat geschrieben:
Musste es explizit angekündigt werden, das in Europa das komplette Album gespielt/ nicht gespielt wird? Man kann doch wohl davon ausgehen,dass wenn eine Tour unter einem Namen angekündigt wird ,auch zumindest ein großer Teil des Album gespielt wird. Bei allen anderen vorhergehenden war dies so!

Falsch: es hat sonst einfach niemanden gestört ! Bei der Working on a Dream Tour z.B. waren es in FFM 4 Songs vom Album (falls ich mich nicht verzählt habe...), jetzt in Berlin 5 Songs von The River. Also zumindest nicht weniger. Aber weil kaum jemand WOAD so richtig mochte, fiel das damals eher positiv auf....

_________________
WM-Tippspielsieger 2018


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 21.06.2016 11:58 
Senior Member
Senior Member

Registriert: 29.12.2002 15:39
Beiträge: 691
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
Kinners Kinners. Habt ihr alle auch gejammert als er 2009 nur noch zwei, drei Songs vom WOAD-Album gespielt hat?
Seid doch froh das Bruce in dieser größenordnung auf Tour kommt und wir einen Abend mal "alles" vergessen können. Das River-Album am Stück eignet sich nunmal nicht für solche Betonschüsseln in denen er auf dieser Tour spielt. Und so lange sich die deutschen Fans Songs wie "Hungry Heart, Born to Run und Badlands" mit ihren Requestschildchen wünschen, dürfen wir "Germans" uns am wenigsten über Standart-Setlisten Beschwerden.
Meldet euch bei mir falls ihr eure Tickets für die zukünftigen Shows loswerden wollt.

Berlin war jetzt mein 35 Bruce-Konzert und erst das dritte auf einem Sitzplatz (was ich keinesfalls bereut habe). Die Vorfreude war natürlich da, aber auch ich blicke häufig skeptisch auf die Setlisten.
Ein "Out in the Street" klingt in Berlin anders als zum Beispiel in Göteborg. 2012 bebte dort das Stadion und in Berlin, joa.
Nach WOASD sprang aber endgültig bei den meisten der Funken über und Bruce hatte sie. Auf diesen Song kann ich als Hardcore-Fan gern verzichten, aber die Masse geht richtig ab. Daher hatte und hat er seine Berechtigung.
Im Großen und Ganzen ein wirklich schöner Abend und ein gelungener Ausflug unserer Hamburger Reisegruppe nach Berlin.
Next Stop Göteborg.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 21.06.2016 12:39 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 24.07.2008 14:58
Beiträge: 5350
Wohnort: bei Berlin
Geschlecht: Männlich
betterDay hat geschrieben:
dido hat geschrieben:
Musste es explizit angekündigt werden, das in Europa das komplette Album gespielt/ nicht gespielt wird? Man kann doch wohl davon ausgehen,dass wenn eine Tour unter einem Namen angekündigt wird ,auch zumindest ein großer Teil des Album gespielt wird. Bei allen anderen vorhergehenden war dies so!

Falsch: es hat sonst einfach niemanden gestört ! Bei der Working on a Dream Tour z.B. waren es in FFM 4 Songs vom Album (falls ich mich nicht verzählt habe...), jetzt in Berlin 5 Songs von The River. Also zumindest nicht weniger. Aber weil kaum jemand WOAD so richtig mochte, fiel das damals eher positiv auf....

Dass 2009 über diese Art Showkonzept hinweggesehen wurde, lag zum Einen - wie Du richtig schreibst - an dem nicht gerade beliebten Album WOAD, das sich zudem auch nicht besonders für eine Rockshow anbietet mit seinen zum Teil sehr seichten Popsongs, und zum Anderen aber daran, dass das Showkonzept mit dem haufenweise Requests sammeln dort ja erst seinen Anfang genommen hat und somit neu war. Jetzt bekommen wir aber zum x-ten Mal hintereinander (mit Ausnahme des ersten Legs der WB-Tour 2012) mehr oder weniger das gleiche Showkonzept serviert, sodass der Wunsch bei mir und vielen anderen entsteht, es wird Zeit für etwas ganz neues.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 21.06.2016 12:52 
Junior Member
Junior Member

Registriert: 24.09.2002 19:44
Beiträge: 117
Wohnort: Bernau bei Berlin
Danke Tramp 69, wollte ich auch gerade schreiben. Dazu kommt das WoaD ja ein ziemlich schlechtes ,um nicht zu sagen beschissenes Album ist,was man wohl kaum von The River sagen kann.
Bei aller Freude über die nach wie vor geilen Shows vermisse ich den Bezug zu The River. Aus dem Alter in dem er auch alle meine Entchen spielen könnte und ich mich freue bin ich raus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 21.06.2016 13:08 
Senior Member
Senior Member

Registriert: 10.12.2007 23:59
Beiträge: 537
Tramp69 hat geschrieben:
Aus meiner Sicht finde ich nunmal die River-Tour, so wie sie sich jetzt nach den beiden Shows in Barcelona und San Sebastian entwickelt hat, im Nachhinein überflüssig! Trotzdem habe ich mich in M und in B an den Konzerten erfreut und - nochmal - hatte sehr viel Spaß gehabt. Und ob Bruce die Band jetzt 5 oder nur 4 Jahre in den Urlaub schickt, ist letztlich egal. Ich finde nur, dass nach all den Touren seit 2009 eine Veränderung dringend nötig ist. Die River-Tour, so wie sie in Europa begonnen hat, war für mich noch völlig i. O. Und was man so hört, waren alle begeistert, von Hardcore- bis casual Fans! Warum ist Bruce davon abgewichen? Was seit Madrid passiert, ist einfach nur schade, was mitnichten heißt, dass die Shows schlecht sind. Dublin, Coventry und Den Haag waren sogar setlistmäßig klasse. Aber dennoch: Es ist und bleibt eine ungenutzte Chance. Das ist nicht Nörgeln, sondern konstruktive Kritik!

Für mich war Berlin jetzt das erste Konzert seit Barcelona und San Sebastián. Ich gebe zu, dass der Unterschied schon gewaltig war. Vom Schwerpunkt The River, den es in Barcelona und SanSeb noch deutlich gab, ist nicht mehr viel übrig geblieben. Ein wenig überrascht mich diese Entwicklung ebenfalls. Ich hätte schon gedacht, dass es sich bei 8-10 River-Songs einpendeln würde. Enttäuschen tut mich die Entwicklung allerdings nicht. Berlin hatte dafür eine ganz andere Dynamik, gipfelnd in Backstreets. War zwar also anders, aber auch eine super Show, die ich sehr genossen habe, und ich freue mich auch auf die weiteren Shows, die ich auf dieser Tour noch mitnehmen werde. Das Plus ist hierbei sogar, dass es wieder mehr Spannung gibt, was denn jetzt als nächstes für ein Liedchen kommen würde.
Deine weiter oben geäußerten Vermutungen zum Zustandekommen der Europa-Tour mögen ja alle richtig sein und ich verstehe, dass viele einen größeren River-Anteil bei den Shows erwartet hatten (mich eingeschlossen). Ich verstehe auch Deine Argumentation, dass das jetzige Konzept nicht wirklich neu ist. Deine Schlussfolgerung verstehe ich aber trotzdem nicht: Warum hätte die Europa-Tour gar nicht stattfinden dürfen bzw. ist sie überflüssig? Ausverkaufte Stadien und gute Stimmung sprechen doch dafür, dass die Leute Bock auf Bruce haben und ich reihe mich da ein. Außerdem war die High Hopes Tour schon nicht in Europa – das hätte ich Bruce schon übelgenommen, wenn er uns dieses Mal wieder übergangen hätte. :wink:

P.S.: Und für alle Freunde und Feinde von WOAD hat Bruce in Berlin ja sogar einen WOAD-Song gespielt. Vielleicht überholt WOAD ja im Laufe der Tour noch The River... :wink:

_________________
drink this and you'll grow wings on your feet


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 21.06.2016 13:26 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 24.07.2008 14:58
Beiträge: 5350
Wohnort: bei Berlin
Geschlecht: Männlich
ulriwag hat geschrieben:
Tramp69 hat geschrieben:
Aus meiner Sicht finde ich nunmal die River-Tour, so wie sie sich jetzt nach den beiden Shows in Barcelona und San Sebastian entwickelt hat, im Nachhinein überflüssig! Trotzdem habe ich mich in M und in B an den Konzerten erfreut und - nochmal - hatte sehr viel Spaß gehabt. Und ob Bruce die Band jetzt 5 oder nur 4 Jahre in den Urlaub schickt, ist letztlich egal. Ich finde nur, dass nach all den Touren seit 2009 eine Veränderung dringend nötig ist. Die River-Tour, so wie sie in Europa begonnen hat, war für mich noch völlig i. O. Und was man so hört, waren alle begeistert, von Hardcore- bis casual Fans! Warum ist Bruce davon abgewichen? Was seit Madrid passiert, ist einfach nur schade, was mitnichten heißt, dass die Shows schlecht sind. Dublin, Coventry und Den Haag waren sogar setlistmäßig klasse. Aber dennoch: Es ist und bleibt eine ungenutzte Chance. Das ist nicht Nörgeln, sondern konstruktive Kritik!

Für mich war Berlin jetzt das erste Konzert seit Barcelona und San Sebastián. Ich gebe zu, dass der Unterschied schon gewaltig war. Vom Schwerpunkt The River, den es in Barcelona und SanSeb noch deutlich gab, ist nicht mehr viel übrig geblieben. Ein wenig überrascht mich diese Entwicklung ebenfalls. Ich hätte schon gedacht, dass es sich bei 8-10 River-Songs einpendeln würde. Enttäuschen tut mich die Entwicklung allerdings nicht. Berlin hatte dafür eine ganz andere Dynamik, gipfelnd in Backstreets. War zwar also anders, aber auch eine super Show, die ich sehr genossen habe, und ich freue mich auch auf die weiteren Shows, die ich auf dieser Tour noch mitnehmen werde. Das Plus ist hierbei sogar, dass es wieder mehr Spannung gibt, was denn jetzt als nächstes für ein Liedchen kommen würde.
Deine weiter oben geäußerten Vermutungen zum Zustandekommen der Europa-Tour mögen ja alle richtig sein und ich verstehe, dass viele einen größeren River-Anteil bei den Shows erwartet hatten (mich eingeschlossen). Ich verstehe auch Deine Argumentation, dass das jetzige Konzept nicht wirklich neu ist. Deine Schlussfolgerung verstehe ich aber trotzdem nicht: Warum hätte die Europa-Tour gar nicht stattfinden dürfen bzw. ist sie überflüssig? Ausverkaufte Stadien und gute Stimmung sprechen doch dafür, dass die Leute Bock auf Bruce haben und ich reihe mich da ein. Außerdem war die High Hopes Tour schon nicht in Europa – das hätte ich Bruce schon übelgenommen, wenn er uns dieses Mal wieder übergangen hätte. :wink:

P.S.: Und für alle Freunde und Feinde von WOAD hat Bruce in Berlin ja sogar einen WOAD-Song gespielt. Vielleicht überholt WOAD ja im Laufe der Tour noch The River... :wink:


Mit dem "überflüssig" meinte ich insbesondere, dass es m. E. wenig Sinn macht, eine Tour zum Promoten der River-Box zu machen, wenn man dann nix oder fast nix von der Box spielt. Weiter oben habe ich ja geschrieben, dass natürlich auch ich mich über jedes Konzert von Bruce freue. 90 Prozent der Konzertbesucher dürfte von der River-Box überhaupt keine Kenntnis haben, die sehen nur, Bruce kommt auf Tour, gehe ich hin, höre ich mir mal an, wie BIUSA, DITD, Hungry Heart und Streets of Philadelphia ( :mrgreen: ) live klingen 8) . Du hast aber sicherlich Recht, dass viele (ich eingeschlossen) ziemlich enttäuscht gewesen wären, wenn Bruce die River-Tour nicht nach Europa gebracht hätte. Allerdings, hätte ich vorher gewusst, dass die River-Tour zu einer gewöhnlichen Fortsetzung der letzten Tour werden, hätte ich ggfs. in der Tat auf den Kauf eines Tickets verzichtet. Ich hatte ja wohl auch eine gewisse Vorahnung und habe mir Tickets lediglich für die zwei Deutschland-Shows besorgt. :wink:

Dir und all den anderen noch viel Spaß bei den weiteren Shows und ich bin sicher, den wirst/werdet Du/Ihr auch haben!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 21.06.2016 13:42 
Junior Member
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: 24.06.2012 17:27
Beiträge: 64
Wohnort: Schwerin
Geschlecht: Männlich
Hier eine kleine Rückschau auf den Abend in Berlin.

_________________
Show a little faith ...

1988 Berlin-Weißensee
1999 Berlin
2003 Gelsenkirchen & Hamburg
2005 Hamburg
2006 Hamburg
2012 Berlin
2013 Hannover & Leipzig
2016 Berlin & Rom
2023 Hamburg & München
2024 Hannover
Erlebnisberichte hier


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 21.06.2016 13:42 
Full Member
Full Member
Benutzeravatar

Registriert: 14.02.2009 15:45
Beiträge: 314
Man muss das vielleicht etwas differenzierter sehen:

Natürlich haben vermutlich bei der Woad-Tour kaum welche gemeckert.
Allerdings ist The River einfach nochmal eine andere Hausnummer.WoaD weckt keine nostalgischen Gefühle.Die Gestaltung der Plakate(es wird mit einem Bild von 1980 und dem Schriftzug geworben),die Grafik,der Name der Tour,die Veröffentlichung vorher haben im Vorfeld sicher die Erwartungen im Hinblick auf das Album zusätzlich angeheizt.
Von daher ist es schon in Ordnung,wenn einige Fans anmerken,dass sie es eben schade fanden,dass das Album nicht in Gänze gespielt wurde,bzw der Fokus nicht mehr auf ihm lag.
Dann gibt es da auch noch die Hardcore-Fraktion die vermutlich am liebsten nur Outtakes gehört hätte.
Das halte ich für etwas zu sehr an der Realität vorbei gedacht .Das kannst du auf der ganz großen Bühne einfach nicht bringen .

Die teilweise uminösen Request-Schilder sind dann allerdings doch sehr fragwürdig.Auch wurde hier ja schon beschrieben, dass die Leute die Request-Schilder nicht runtergenommen haben, nachdem "ihr Song" dann gespielt wurde. Das kann eigentlich nur mit Geltungssucht zutun haben. "Einmal ein Foto schießen, auf dem ich zusammen mit Bruce zu sehen bin"...und das geht halt einfacher, wenn ich eine Born to Run Pappe hochhalte....scheiß drauf, ob er es sowieso spielt und ich mir die Malerei schenken kann.

Mich persönlich stört es als Fan nicht,dass es so gelaufen ist,wie es war. Um Meet me in the City ist es allerdings wirklich sehr schade.Nur dieses "seid froh ,dass er überhaupt noch auf Tour geht" ist natürlich das Totschlagargument überhaupt.Dann brauch man sich hinsichtlich Erwartungen hier nicht weiter auszutauschen.


Zuletzt geändert von JacksonCage am 21.06.2016 13:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 21.06.2016 13:51 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 24.07.2008 14:58
Beiträge: 5350
Wohnort: bei Berlin
Geschlecht: Männlich
JacksonCage hat geschrieben:
Mich persönlich stört es als Fan nicht,dass es so gelaufen ist,wie es war.Nur dieses "seid froh ,dass er überhaupt noch auf Tour geht" ist natürlich das Totschlagargument.Dann brauch man hinsichtlich Erwartungen sich hier nicht weiter austauschen.

Stimme Dir voll und ganz zu, insbesondere Deinem letzten Satz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 280 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 19  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de