Bruce Springsteen Forum
https://www.asbury-park.de/forum/

19. Juni 2016 – Berlin – Olympiastadion – Setlist
https://www.asbury-park.de/forum/viewtopic.php?f=75&t=21715
Seite 16 von 19

Autor:  topse [ 21.06.2016 15:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 19. Juni 2016 – Berlin – Olympiastadion – Setlist

finde S-Bahn generell immer entspannter um von dort wegzukommen - so war es auch diesmal wieder.

Autor:  Santafe [ 21.06.2016 16:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 19. Juni 2016 – Berlin – Olympiastadion – Setlist

Hier ein Paar Antworten auf Fan Fragen von Steve und Nils in Sachen Full River Album und andere Sachen zur laufenden Tour:

30.5
And South America? Is there any chance ?
Steve: We'll be back. You are a very cool country. We need to spend more time there.

30.5
Are there any plans to head back to NZ ?
Steve: We'll be back. You are a very cool country. We need to spend more time there.

24.5
What is your favourite track to perform? Heard Bruce say Fade Away, also heard Loose Ends. Do you have any say in set list ?
Steve: Both good choices. No I do not. Bruce decides what song is next about 15 seconds before we play it.

24.5
Hi Steve, will the River be performed in full in Manchester tomorrow ?
Steve: No Phillip. The tour is a celebration of the new River Box (which has lots of cool stuff!). We will play some of it

24.5
Not complaining but why has it changed for European audience ?
Steve: Bruce loves freedom. Spontaneity. Reading the audience. The town. It's a miracle we did it as long as we did.

10.5
When will this tour end ?
Steve: Never I hope.

9.5
why are "Sherry Darling" and "Ramrod" slowed down so much live ?
Steve: Better groove.

2.5
Is there any idea what/if the next time the E-Street band will be touring again for a different album/cause ?
Steve: Were still in the middle of this one! I have never known where I would be 12 months ahead. Ever.

2.5
any chance of @springsteen and the E Street Band coming to Japan or your solo material reissued ?
Steve: We should absolutely do both!

1.5
Is there a reason why there is a shift away from the original "purpose" of the tour? Is Bruce simply bored with those songs ?
Steve: The purpose hasn't changed. The tour is a celebration of 1 of our favorite albums. It'll continue to be mostly that.

1.5
We wanted The River full album, which is what Live Nation promoted and sold to us. Otherwise, we would've gone to US shows
Steve: It is The River Tour. The US tix said the entire album. Euro tix do not. I'm sure we will play a lot of it.

30.4
Stevie, please, tell me there's at least a little hope that you return to South America, please, tell me.
Steve: Of course we will. We had a great time.
______________________________________________________________________________________________

Nis Lofgren auf Twitter alle Fragen am 8.6

Can we expect a full The River in Paris ?
Nils: That's a Bruce question

Any chance that you might ever play with Neil Young again ?
Nils: Yes at the Bridge School Benefit in the fall


when can we expect a solo show in your hometown ?
Nils: I'll know after this tour ends

When are you coming back to the UK for another solo tour ?
Nils: Sometime in 2017 I suspect

Any chance you will come to Japan some day either with Bruce or solo tour ?
Nils: I hope to

Nils solo back in Europe next year after E Street tour ends ?
Nils:First I have to make up the shows I postponed here in America

Favorite song on "The River" ?
Nils: Stolen Car

what song do you wish Bruce would set list more often ?
Nils: Tunnel of love

Favorite venue and can you describe what it is like having a huge crowd go nuts while you are tearing it up
Nils: Milan is pretty crazy.

Any cities that you'd love to visit with the ESB that you've played as a solo artist ?
Nils: Too many to mention

If there was a Nils Lofgren biopic, who would you want to play you ?
Nils: Ben Stiller

Autor:  Sori [ 21.06.2016 16:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 19. Juni 2016 – Berlin – Olympiastadion – Setlist

Santafe hat geschrieben:
Hier ein Paar Antworten auf Fan Fragen von Steve und Nils in Sachen Full River Album und andere Sachen zur laufenden Tour:

Nis Lofgren auf Twitter alle Fragen am 8.6

Any cities that you'd love to visit with the ESB that you've played as a solo artist ?
Nils: Too many to mention



ERFURT!!! (Ganz sicher gehört diese Stadt zu diesen "too many"!) :mrgreen:

Autor:  Thunderroad88 [ 21.06.2016 17:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 19. Juni 2016 – Berlin – Olympiastadion – Setlist

Fenderboss hat geschrieben:
Mich stört es nicht, dass The River (Album) jetzt nicht mehr im Vordergrund steht. Wäre das Album neu würde es auch nur 3 Songs mehr davon geben vielleicht...

Die Setlist war richtig gut meiner Meinung nach :mrgreen:

Zum Thema Sicherheit. Mich hat niemand auch nur im Ansatz kontrolliert. Hatte meine Jacke über den Arm gehängt... Da hätte locker was drinne sein können, aber egal... Mein Ticket wurde auch zu einem kleinen Teil zerrissen, behalte ich trotzdem ;)



JA,das mit der Sicherheit ! Da hätte ich locker ne Bombe unter meinem Shirt haben können . Oder meine Freundin in ihrer TAsche ! Es wurde nix kontrolliert ! War echt wahnsinn ! ! ! ! ! In den Saaten wurden wir genaus gefiltz wie im Flughafen ! ! Was mich nicht gestört hat !

Autor:  postmanmc [ 21.06.2016 18:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 19. Juni 2016 – Berlin – Olympiastadion – Setlist

So eine lapidare Sicherheit in einem der größten Stadien der Welt ist schon Wahnsinn. Ich kann das in Zeiten des Terrors absolut nicht nachvollziehen. Ich hab das in Berlin den ganzen Tag beobachtet und nur mit dem Kopf geschüttelt. Da fuhren Autos ins Stadion rein und raus ohne kontrolliert zu werden. Polizei war bis auf drei Manschaftswagen gar nicht präsent und bewaffnet waren die nur mäßig. Die Personenkontrollen wie schon mehrfach hier erwähnt der Oberwitz schlecht hin. Wahrscheinlich muss es erst richtig krachen in Deutschland.

Autor:  Sori [ 21.06.2016 19:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 19. Juni 2016 – Berlin – Olympiastadion – Setlist

@Sicherheit:

Neben der üblichen Bekleidung kam ich mit meiner Standardausrüstung (Hose mit Seitentaschen, Gürteltasche und Jacke, in der ich sehr viel verstauen kann - in meinem Fall nur zwei kleine PET-Flaschen) zum Konzert und wunderte mich sehr darüber, dass ich "einfach so" hineingelassen wurde - war in München auch genauso.

Der Abgang zur U-Bahn-Station "Olympia-Stadion" war eine Geduldsprobe, aber ich habe es auch hinter mir. (Und die Feststellung gemacht, dass es doch viel angenehmer ist, wenn man zu Fuß vom Stadion zum Hotel gehen kann wie bei mir in München der Fall war.)

Greetinx, S.

Autor:  youngest fan [ 21.06.2016 19:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 19. Juni 2016 – Berlin – Olympiastadion – Setlist

Sori hat geschrieben:
@Sicherheit:

Neben der üblichen Bekleidung kam ich mit meiner Standardausrüstung (Hose mit Seitentaschen, Gürteltasche und Jacke, in der ich sehr viel verstauen kann - in meinem Fall nur zwei kleine PET-Flaschen) zum Konzert und wunderte mich sehr darüber, dass ich "einfach so" hineingelassen wurde - war in München auch genauso.

Der Abgang zur U-Bahn-Station "Olympia-Stadion" war eine Geduldsprobe, aber ich habe es auch hinter mir. (Und die Feststellung gemacht, dass es doch viel angenehmer ist, wenn man zu Fuß vom Stadion zum Hotel gehen kann wie bei mir in München der Fall war.)

Greetinx, S.


In München auch ewiges Gedränge zu den Bahnen Richtung City. Wir sind einfach entspannt eine Station in die andere Richtung gefahren und in die leere Bahn Richtung City eingestiegen :D

Autor:  kieler24143 [ 21.06.2016 19:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 19. Juni 2016 – Berlin – Olympiastadion – Setlist

Denn will ich auch mal was zum Berlin Konzert schreiben.
Bei Bekanntgabe der Deutschland Termine hatte ich mich wie Bolle gefreut, das ganze River Album live zu erleben. Als die Nachricht kam, dass nicht das ganze Album gespielt wird, habe ich mich erst sehr geärgert, aberdann eingesehen, dass Bruce recht hat, vor allem die 2. Hälfte des Albums würde in riesigen Schüsseln wie dem Olympiastadion Berlin nicht funktionieren, zu viele ruhige Stücke hintereinander. Dass es jetzt aber nur 5 Songs wurden, finde ich allerdings wirklich sehr schade. Da hatte ich mir mehr erhofft. Durch seine Erkältung war die Stimme auch nur bei 80%, dafür hat Bruce aber trotzdem śensationell abgeliefert. Persönliche Highlights: Adam Raised a Cain, My Hometown, Backstreets und, weil noch nie vorher live erlebt: Sherry Darling, My Lucky Day, Night, Saint in the City und Shout.
Es war ein grundgeiles Rockkonzert, auch wenn ein paar ganz persönliche Lieblingssongs gefehlt haben. Und mal ehrlich: wer weiss, ob wir noch eine E Street Band Tour erleben dürfen, wenn jetzt ne Solo Tour kommt, wird das erst in 4 Jahren frühestens der Fall sein. Und die Uhr tickt...
Ich freue mich jetzt noch auf Horsens, vielleicht ist das der richtige Platz für Jungleland, Drive all Night oder Racing in the Street.

Der Frau, die mir mit ihren blöden "Candys Room" Herzchen Schild jedesmal, wenn Bruce zum Mittelsteg ging, die Sicht versperrt hat, wünsche ich, dass ihr bei den nächsten Konzerten immer irgendetwas Unaufschiebbares dazwichenkommt...

Autor:  schloßgucker [ 21.06.2016 20:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 19. Juni 2016 – Berlin – Olympiastadion – Setlist

Hallo,

ich bin nagelneu hier im Forum, wenn auch seit 1988 (Weißensee) knallharter Konzert-Gänger. Ich finde das hier sehr interessant, so die Insider-Infos mit den ganzen Abkürzungen und sowas.

Dazu habe ich mal ein paar Fragen: Wir haben einfach, wenn wir mitgekriegt haben, dass Bruce spielt, uns um Karten gekümmert, auf dem 1., 2., 3. Markt... dann hin und feiern. Erstmals 2009 in München ist uns das mit den Nummern auf der Hand aufgefallen. Wir haben uns auch eine Nr. geholt, hat nicht funktioniert - ein anderes Tor wurde einfach eher geöffnet und wir hatten die A.K. Es wäre toll, wenn uns mal jemand das mit den Nr. (hieß das nicht roll call oder so?) richtig erklären könnte. Woher kam die Idee, wer kümmert sich darum, dass das so gemacht wird und vor allem: klappt das immer??? In Berlin habe ich z. B. davon nichts mitbekommen, am Eingang von der S-Bahn her (Südtor?). Habe auch keinen Menschen mit einer Nr. auf der Hand gesehen.

Wäre schön, wenn Ihr einem Greenhorn auf die Sprünge helfen könntet. Ansonsten - ich bin beeindruckt. Da hat das Konzert kaum angefangen, schon kann man die Setlist nachverfolgen.

Autor:  koelner [ 21.06.2016 20:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 19. Juni 2016 – Berlin – Olympiastadion – Setlist

schloßgucker hat geschrieben:
Es wäre toll, wenn uns mal jemand das mit den Nr. (hieß das nicht roll call oder so?) richtig erklären könnte.
(OT) Das kann Magic ganz gut: http://www.asbury-park.de/forum/viewtopic.php?f=57&t=14060&hilit=rollcall

Autor:  eastwood [ 21.06.2016 20:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 19. Juni 2016 – Berlin – Olympiastadion – Setlist

In Berlin hat es top geklappt. Rollcall links von den beiden Türmen mit den olympischen Ringen.

Autor:  Amy [ 21.06.2016 21:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 19. Juni 2016 – Berlin – Olympiastadion – Setlist

Ich fand es einfach grandios. Ich hatte eine unvergessliche Woche, zuerst in Den Haag mit meiner besten Freundin, dann in Berlin mit meiner besseren Hälfte. Ich habe mich ein Vierteljahr gefreut, Bruce endlich wieder live zu sehen, morgens fröhlich auf dem Weg zur Arbeit The River rauf und runter gehört und mitgesungen.
Ich habe beide Konzerte einfach nur genossen und die unvergleichliche Atmosphäre aufgesogen. Zuerst ein Mädels-Roadtrip, von dem wir wohl noch unsern Urenkeln erzählen werden. Und dann auch noch Berlin!
Ich durfte Jungleland hören, Jersey Girl und endlich auch einmal Backstreets. Bei beiden Konzerten gab es für mich I´m on Fire, das eine große persönliche Bedeutung für hat. Ich habe gesungen, getanzt, gehopst, gelacht...es war eine einzige Party.
Ich habe viele nette Tramps kennengelernt und es bleiben unglaublich viele positive Bilder im Kopf. Ich habe es geschafft, 2x innerhalb von einer Woche nachts nach einem Konzert eine beträchtliche Strecke zurückzufahren und morgens trotz nicht nennenswertem Schlaf breit grinsend im Büro zu sitzen. Und ich würde es jederzeit wieder tun! :D
Dass es ein paar Songs von The River, die ich liebend gern live gehört hätte, nicht in die Show geschafft haben - so what?
Danke an Eastwood, der uns geholfen hat die Berlin Tickets zu bekommen. (Ja, ich werde die Geschichte von Amy und dem Käse auf dem Van im Laufe der nächsten Tage aufschreiben und damit mein Versprechen halten!) Danke auch an alle Tramps, die uns Samstag Abend noch mit in den Biergarten genommen haben, so dass wir die Gelegenheit hatten, Bruce Geschichten zu hören und zu klönen. Leider weiß ich von den meisten gar nicht, wie sie hier im Forum heißen...
Ich fühle mich, als hätte ich eine Woche Urlaub gehabt.
Und wenn man dann noch nach Hause kommt, und die 4-jährige Tochter präsentiert eine durchaus erkennbare Version von Hungry Heart auf dem Kinderzimmerglockenspiel, damit sie nächsten Mal "endlich auch mal zu Bruce" kann, ist das auch ganz schön. Mir hat´s gut getan.

Autor:  eastwood [ 21.06.2016 21:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 19. Juni 2016 – Berlin – Olympiastadion – Setlist

Der lauteste Tramp war Mr Outside :D
Dann gab es da noch Jerzee, limbus, eastwood, Sokki und der Rest fällt mir morgen ein :xmas

Autor:  schnelles Bein [ 21.06.2016 21:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 19. Juni 2016 – Berlin – Olympiastadion – Setlist

Ich bin zwar hier nicht so viel aktiv, aber ich möchte dennoch kurz meine Eindrucke beschreiben. Ich war mit zwei Freunden in Berlin dabei. Wir hatten zwei Innenraumkarten. Ein Paar Tage zuvor hab ich von einer Bekannten noch eine FOS-Karte bekommen, in der Hoffnung noch zwei weitere ergattern zu können um zu dritt das Konzert im FOS-Bereich erleben zu können. Dem war nicht so. Somit habe ich meine FOS-Karte vor Ort an einer netten Dame aus New York original Verkaufspreis verkaufen können, die sich extrem darüber gefreut hat. Sowas macht einen selbst glücklich wenn man anderen unverhofft eine Freude bereiten kann. :)
Ich und meine zwei Begleiter waren unter den ersten Leuten am Eingang für die Innenraum-Kartenbesitzer. Somit große Chance auf ein Platz an der Absperrung hinter dem FOS-Bereich. Durch einen Tipp eines Bekannten suchten wir das rechte Podest auf. Bruce kam dann bei "Hungry Hear"t erwartungsgemäß zu uns. Von daher hab ich mit dem Verkauf der FOS-Karte alles richtig gemacht. Im Pit wären wir Bruce nicht so nahe gekommen. Das Konzert ansich war meiner Meinung nach etwas besser wie in München. Vielleicht lags auch daran das im Innenraum einfach mehr die Post abgeht wie auf den Rängen.
Bruce arbeitet, wie eh und je, über drei Stunden hart, er ist und bleibt einfach einer der authentischsten Musiker. Ich war mittlerweile auch schon zu mehreren Bruce-Konzerten. In den letzten Jahren habe ich zwar insgeheim bei Liedern wie "Promised Land", "Prove it all Night" oder "Waiting On A Sunny Day" gedacht: "hm hätte er auch weg lassen können." Genau diese Lieder empfanden meine Begleiter wiederum am Wochenende so toll, das ich dadurch wieder mehr Zugang zu diesen gefunden habe. Und "Waiting" reist einfach die Massen mit, es funktioniert immer wieder. Deshalb hat es auch sein Berechtigung gespielt zu werden.
Meine Highlights: "American Skin", "Land Of Hope And Dreams", "The River", "Backstreets", "For You". Ich persönlich hätte mir natürlich mehr Lieder von den Outtakes gewünscht. "The Man Who ot Away" "Fight Fire", "Chain Lightning oder das traumhafte "Straight Bullet" würden live bestimmt gut funktionieren. So wie Bruce die Konzerte momentan spielt, ist es einfach eine Best Of Tour, dafür eine standesgmäß Gute. Ob man so eine Tour gebraucht hätte? Vielleicht nicht zwingend aber man wird auf eine musikalische Reise genommen, die wie immer, einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Noch was zum Einlass: Wir konnten beobachten wie entspannt die FOS'ler in Berlin reinspaziert sind. Wir hingegen mussten rennen um an die Absperrung am Wellenbrecher zu kommen. Wäre wünschenswert wenn auch für die normalen Innenraum-Kartenbesitzer eine ähnliche Regelung gefunden werden könnte. Das man die ersten 200 in kurzen Abständen reinlässt.

Falls hier in diesem Forum jemand von den netten Leute ist die bei uns am rechten Podest hinter dem Wellenbrecher standen. Wir hatten nach dem Konzert einge gemeinsame Fotos gemacht. Es kann sich bei mir gemeldet werden. :)

Edit: Anbei noch ein Interview von MDR Kultur mit einem Musik-Journalisten. -> http://www.mdr.de/kultur/audio-100072_zc-9a60c313_zs-451b2ff6.html

Autor:  Kelly [ 22.06.2016 07:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 19. Juni 2016 – Berlin – Olympiastadion – Setlist

Ich fand Berlin auch meeeeeeeegaklasse ! Beeindruckende Setlist mit dem großen "Saint in the City" - das ich das noch erleben durfte .......
Bin überrascht, dass viele den Sound so schlecht fanden ! Meine Leute und ich haben uns dieses Mal ziemlich weit nach hinten gestellt (auf der Höhe der Dixies) und dort war der Sound super !

Zu den Kontrollen:
Ich wurde nicht einmal ansatzweise abgetastet, musste aber jedem zweiten Ordner meine Eintrittskarte vorzeigen :|
In Den Haag war es nicht anders.
Für die heutige Zeit sehr erschreckend.

Seite 16 von 19 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/