Bruce Springsteen Forum

Das Forum von stonepony.de und the-wish.org ( !!! Jubel, Trubel, Heiterkeit !!! )
Aktuelle Zeit: 17.06.2024 17:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12.10.2004 18:36 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2002 11:13
Beiträge: 13504
Wohnort: BY
Geschlecht: Männlich
Ab dem 24 Oktober 2004 gibts im bayerischen Fernsehen eine neue Münchner Polizei Serie:

Bild

Auch wenn München als sicherste Großstadt Deutschlands gilt - das Verbrechen schläft nicht, und zu ermitteln gibt es immer was. In den 60ern ging der Polizeikäfer "Isar 12" auf TV-Funkstreife, in den 80ern hielt die "Polizeiinspektion 1" die Bayernmetropole besenrein.

2004 ist die Zeit reif für das Polizeirevier "München 7". Sein Schöpfer: Autor und Regisseur Franz Xaver Bogner, der - neben Helmut Dietl - weltbeste bayerische TV-Dialogschreiber.

München 7 - immer sonntags um 19.45 Uhr im Bayerischen Fernsehen. Sendelänge: 60 min.

Die Folgen und Termine:

1. Zu spät - 24. Oktober
2. Föhn - 31. Oktober
3. Eine komische Oper - 07. November
4. Mit rechten Dingen - 14. November
5. Schichtwechsel - 21. November
6. Mir zwoa - 28. November
7. Druck - 05. Dezember
8. Nur vorübergehend - 12. Dezember
9. Auf und davon - 19. Dezember

Liebe, Laster, Uniform ... und die Folgen

Franz Xaver Bogner ist mehr als ein "Mann für gewisse Stunden": Was auf den ersten Blick wie eine Fernsehserie ausschaut, ist oft eher ein in TV-gerechte Häppchen unterteiltes episches Panorama, dessen Helden sich im Laufe der Folgen von Grund auf entwickeln.

Die Fanclubs seiner 1986er Serie "Irgendwie und Sowieso" wissen das: Sie versammeln sich bis heute immer wieder in Kneipen, Uni-Hörsälen oder unter freiem Himmel, um den Mehrteiler am Stück zu verfolgen. Bei Einbruch der Dunkelheit startet auf Großleinwand die erste Folge, im Morgengrauen endet die letzte.

Fürs Erste aber läuft auch Bogners neues Werk in neun Folgen - vom 24. Oktober an jeden Sonntag im Bayerischen Fernsehen. Schließlich, so Bogner im Interview, hat sein Lieblingsautor Balzac die mehrtausendseitige "Menschliche Komödie" auch in Form von Fortsetzungsromanen in der Zeitung veröffentlicht.

Mehr Infos: http://www.br-online.de/land-und-leute/ ... /index.xml

Irgendwie und Sowieso Forever !!!

Übrigens stammt der Regisseur Franz X. Bogner aus Erding (genauso wie ich).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de