Bruce Springsteen Forum

Das Forum von stonepony.de und the-wish.org ( !!! Jubel, Trubel, Heiterkeit !!! )
Aktuelle Zeit: 30.05.2024 19:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 299 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 20  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nils Lofgren
BeitragVerfasst: 05.07.2003 13:07 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2002 11:13
Beiträge: 13499
Wohnort: BY
Geschlecht: Männlich
Bild

NILS LOFGREN

Nickname: Lefty
Geburtstag: 21. Juni 1951
Geburtsort: Chicago, IL.

Sehr erfolgreicher Solo-Künstler.

Seit 1984 als Ersatzmann
für Little Steven in der E-Street Band.
Früher Gitarrist bei Neil Young

Nils Lofgren wurde am 21. Juni 1951 in Chicago, Illionois geboren

Schon im zarten Alter von 17 Jahren verdiente er sein Geld mit der Musik. Er spielte mit verschiedenen Bands und wurde schon damals als Gitarrenkönig gefeiert.

Mit 17 Jahren schloss er sich Neil Yongs Band an und spielte Klavir und Gitarre auf dem vielfach ausgezeichneten Album "After the Gold Rush"

1971 nahm er mit der Band "Grin" das Album "Grin" bei Columbia Records auf. 1972 folgte schon das zweite Album "1+1"
Der song "White Lies" aus dem Album schaffte sogar den Sprung in die Top 40 Billboard Charts.

1973 erschine das Neil Young Album "Tonight`s the Night" das wiederum ein grosser Erfolg wurde. Eine ausgedehnte Welttournee folgte noch im gleichen Jahr

1975 veröffentlichte er sein erstes Solo Album "Nils Lofgren"

1976 Erschien das Album "Cry Tough"

1977 Erschien das Album "I came to Dance"

1978 Erschien das Doppelalbum "Night after Night"

1979 Erschien das Album "Nils" mit dem Top 40 Hit "Shine Silently"

1981 Erschien das Album "Night Fades Away"

1983 veröffentlicht er zusammen mit Neil Young das Album "Trans".
Ein Video der "Trans"-Worldtour wird unter dem Namen "Berlin" veröffentlicht
Noch im gleichen Jahr erscheint sein neues Album "Wonderland"

Nach dem Ausstieg von Little Steven aus Bruce Springsteen`s E-Street Band wird Nils Lofgren sein Nachfolger im Mai 1984. Er spielte zusammen mit Bruce Springsteen über 150 Shows anlässlich der "Born in the USA" Tour.
Zusammen mit Bruce Springsteen arbeitet er auch noch am "Tunnel of Love" Album mit.

Im Jahre 1985 erscheint sein neues Solo Album "Flip" bei Columbia Records. Der Song "Secret in the Streets" wurde bei MTV und bei VH1 gespielt und wurde in Europa ein Top 40 Hit.

Im Jahre 1989 schloss er sich der Ringo Starr All Star Band an veröffentlichte ein Live Album und ein Tourvideo.

1991 veröffentlichte Nils sein neues Album "Silver Lining". Die anschliessende World-Tour führte ihn in über 100 Städte auf der ganzen Welt.

1992 erscheint "Crocket Line"

1993 spielt er zusammen mit Neil Young das legendäre MTV Unplugged Special ein, das im Februar 1993 als Album erschien.

1995 erscheint das Album"Damage Goods"

1997 erscheint "Acoustic Live" mit anschliessender Acoustic Tour

Von 1999 bis Mitte 2000 tourt Nils Lofgren mit Bruce Springsteen`s E-Street Band und veröffentlicht das "Bruce Springsteen and the E-Street Band Live in New York City Album"

Im April 2001 erscheint sein neuer Song "Black Books" das er für die us-amerikanische Serie "The Sopranos" geschrieben hat.

Im Sommer 2003 erscheint sein neues Album "Live" in Deutschland.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.07.2003 08:51 
Senior Member
Senior Member

Registriert: 23.05.2003 15:37
Beiträge: 613
Hoffentlich bin ich in dem Thread hier richtig!?

Gibt es ein Album von Nils, dass man sozusagen als "must-have" bezeichnen könnte? "Keith Don't Go" und "Shine Silently" kenne ich natürlich, aber ansonsten bin ich eher Lofgren-Anfänger. Was sollte man sich für den Anfang holen? Akustik oder bluesig mit raffiniertem "Gitarrengefrickel" wären wohl eher mein Ding, als solche glatt produzierten Songs wie die oben genannten.

Gruß, Frank

_________________
... looking for a moment when the world seems right ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2003 10:55 
Junior Member
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: 29.08.2002 09:22
Beiträge: 140
Wohnort: Mannheim
Also ich bin durch den Rockpalast ´79 auf Nils gestoßen.Das Album "NILS" war dann für mich der Einstieg und es ist noch heute für mich sein bestes Studio-Album.
Wenn Du aber mehr auf Akustik oder bluesig mit raffiniertem "Gitarrengefrickel" stehst dann kauf Dir die neue LIVE-Doppel-CD. Da findest Du alles von Blues,Akkustik bis zu endlosen Gitarrensolos, so wie man ihn kennt.
Übrigens noch ein guter Anfang, schau dir die Musiksendung KUNO'S an die diese Woche auf verschiedenen Regionalprogrammen läuft(wird mehrmals wiederholt)
Da siehst neben dem Unplugged-Gig von Hamburg ein sehr interesanntes Interview und vor allem Ausschnitte vom alten Rockpalast-Auftritt und anderen raren Konzerten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2003 14:09 
Senior Member
Senior Member
Benutzeravatar

Registriert: 29.10.2002 18:07
Beiträge: 540
Wohnort: Gelsenkirchen
@nils,

Zitat:
Also ich bin durch den Rockpalast ´79 auf Nils gestoßen.


Klasse, ich auch, vielleicht sind wir uns ja über den Weg gelaufen :wink:

@all,
Ich habe im Netz eine Klasse-Version von "Lean on me" gefunden, der Boss singt mit!!,
dabei steht Asbury Park 9.6.89.
Welches Konzert war das genau, eins vom Boss, eins von Nils?
Durfte Nils auch mal seinen Song beim Boss bringen?
.........oder war das eine Benefizveranstaltung für irgendwas?
Wer weiß näheres?

_________________
Freiheit hat man im Herzen...........


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2003 12:29 
Junior Member
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2002 09:34
Beiträge: 248
Wohnort: Hinter den 7 Weinbergen mit 2 Zwergen
Netzwerg hat geschrieben:
Akustik oder bluesig mit raffiniertem "Gitarrengefrickel" wären wohl eher mein Ding, als solche glatt produzierten Songs wie die oben genannten.


Es gibt von 1998 ein Album, das sich "Acoustic Live" nennt. Das ist einfach nur genial! Problem: In D nicht mehr erhältlich... ich hatte es mal, aber... :evil: - egal.

"Code of the Road", Live 1985 ist ein Album, das dann glaube ich, Deinen Geschmack ziemlich genau trifft. Hier lebt er sich so richtig aus.

Es wurde ja auch schon sein neues Doppel-Live-Album "Nils Lofgren Band Live" (recorded in June 2002 at the Rams Head in Annapolis MD) diskutiert. Hier fehlen zwar seine "Hits", aber es sind geniale Stücke drauf wie:
- "Puttin' Out Fires",
- "Driftin' Man" (einer meiner Favoriten),
- "Tears Ain't Enough",
- "I found you" (geschrieben für seine Frau - toller song, wenn auch für manche vielleicht etwas schmalzig...),
- eine geniale Interpretation von "Star spangled Banner" (egal was man momentan darüber denkt :wink: :usa )
- und mit "White Lies" der größte Hit, den er mit seiner Band "Grin" hatte.

Dieses Album ist auf alle Fälle empfehlenswert, wenn nicht gar DER Einstieg in seine Musik.

Kleine Ergänzung zu Karl' Infos: Seine homepage: http://www.nilslofgren.com. Finde ich klasse, zumal er sich dort immer persönlich an seine Fans richtet ("Nil's notes"). Das Neueste hat er nach der Europatour geschrieben:
"Hello everyone,

I hope that you're in good health and spirits. I'm back in the States now to rest up for the gigs here. Had a ball in Europe playing for the amazing audiences there." :D :D :banane

_________________
Smile - it confuses people!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2003 13:40 
Junior Member
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2003 13:27
Beiträge: 163
Wohnort: Hamburg
Mal zur Info zwischendurch:
Samstag läuft auf Hamburg 1 um 15.30 Uhr Kuno's mit Nils Lofgren.

_________________
I break above the waves, I feel the sun upon my face


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2003 13:50 
Administrator
Administrator

Registriert: 04.09.2002 15:56
Beiträge: 1445
Wohnort: Berlin
Crazy Janey hat geschrieben:
Mal zur Info zwischendurch:
Samstag läuft auf Hamburg 1 um 15.30 Uhr Kuno's mit Nils Lofgren.


Echt? Dann wirds ja sicher auch irgendwann auf FAB zu sehen sein.
Mal drauf achten...

MOSI

_________________
When I die I don't want no part of heaven,
I would not do heaven's work well,
I pray the devil comes and takes me
To stand in the fiery furnances of hell.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2003 13:55 
Senior Member
Senior Member
Benutzeravatar

Registriert: 29.10.2002 18:07
Beiträge: 540
Wohnort: Gelsenkirchen
Zitat:
@all,
Ich habe im Netz eine Klasse-Version von "Lean on me" gefunden, der Boss singt mit!!,
dabei steht Asbury Park 9.6.89.
Welches Konzert war das genau, eins vom Boss, eins von Nils?
Durfte Nils auch mal seinen Song beim Boss bringen?
.........oder war das eine Benefizveranstaltung für irgendwas?
Wer weiß näheres?


:cry: Kann mir niemand helfen? :cry:

_________________
Freiheit hat man im Herzen...........


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2003 14:02 
Administrator
Administrator

Registriert: 04.09.2002 15:56
Beiträge: 1445
Wohnort: Berlin
Ich habe nochmal nachgeforscht.

Auf FAB müßte das Konzert bereits zweimal gezeigt worden sein.
Kuno's wird aber häfiger wiederholt und läuft immer Dienstags um 22.30 Uhr.

Hier gibts eine Tabelle mit anderen Lokalsendern, auf der Kuno's ausgestrahlt wird.

MOSI

_________________
When I die I don't want no part of heaven,
I would not do heaven's work well,
I pray the devil comes and takes me
To stand in the fiery furnances of hell.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2003 14:27 
Junior Member
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: 29.08.2002 09:22
Beiträge: 140
Wohnort: Mannheim
@claudi2805

Ich bin mir fast sicher das es ein Auftritt von Nils im Stone Pony mit eigener Band war. Bruce kam dann für ein paar Zugaben mit auf die Bühne."Lean on me" hatte er damals ständig als Zugabe gespielt, übrigens mit Max Weinberg an den Drums.
Ich habe irgendwo noch´ne Aufnahme von diesem, ich schau nach.Übrigens spielte Nils schon öfters danach im Stone Pony meistens mit Gastafutritten von Bruce.
Soviel mir bekannt ist durfte Nils noch nie einen eigenen Song bei Bruce E-Street-Band spielen auser bei den Weihnachtskonzerten letztes Jahr mit Bruce.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2003 18:10 
Senior Member
Senior Member

Registriert: 23.05.2003 15:37
Beiträge: 613
Vielen Dank für die Infos! Nach allem, was ich hier so lese, scheint das neue Live-Doppel-Album ziemlich genau das zu sein, wonach ich gesucht habe. Vor allem interessiert mich, was er als Gitarrist drauf hat. In der ESB ist er ja nur einer von dreien und entsprechend nicht immer so im Vordergrund. Solo-live müsste eigentlich genau das Richtige sein. :)

Von den ganzen privaten Lokalsendern bekomme ich leider nichts rein. Insofern ist es mit "Kuno's" bei mir ziemlich Essig ...

Gruß, Frank

_________________
... looking for a moment when the world seems right ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2003 22:53 
Newbie
Newbie

Registriert: 09.09.2002 17:04
Beiträge: 18
Wohnort: Nürnberg
Ich habe kürzlich den bootleg des Rockpalast Konzertes 79 von Nils bekommen. Hat irgendjemand ne Ahnung, wo ich dafür ein Cover herbekomme??
P.S. Iceman: "acoustic live" hab ich kann ich mit dir tauschen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2003 23:10 
Junior Member
Junior Member

Registriert: 10.05.2003 15:17
Beiträge: 115
Von welchem Album ist denn eigentlich "Valentine" und ist das Album empfehlenswert ???
Schrödi

_________________
The dope's that there's still hope


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.07.2003 10:05 
Junior Member
Junior Member
Benutzeravatar

Registriert: 29.08.2002 09:22
Beiträge: 140
Wohnort: Mannheim
Valentine ist vom Album "Silver Lining" aus dem Jahr 1991.
Mich reißt die CD nicht vom Hocker, es gibt bessere von Nils, es ist ein Rythm´n Blues Album auf dem auch Bruce und Ringo Starr mitspielen, zumindest auf dem Video von Valentine das damals auch auf MTV gezeigt wurde.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.07.2003 11:08 
Junior Member
Junior Member

Registriert: 10.05.2003 15:17
Beiträge: 115
Schönen Dank, Nils ! :lol:

_________________
The dope's that there's still hope


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 299 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 20  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de