Bruce Springsteen Forum
https://www.asbury-park.de/forum/

I wait for PARADISE
https://www.asbury-park.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1837
Seite 1 von 2

Autor:  Gast [ 29.05.2003 15:23 ]
Betreff des Beitrags:  I wait for PARADISE

Weiß jemand warum sich der Boss standhaft weigert diesen fantastischen Song auf der Tour zu spielen?

Autor:  Nightdancer [ 29.05.2003 17:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Wann denn im Set? Als Opener? Nach "Empty Sky"? Vor "Into the fire"?
Der Song klingt wie übrig geblieben von der TGOTJ-Tour.
Und in dem Zusammenhang werden wir ihn wohl auch wiederhören: Bei einem bestuhlten Konzert auf Solotour 2007!

Autor:  Holger [ 29.05.2003 18:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Anstelle von Empty Sky könnte er das gut bringen und als letztes Lied kann ich mir das auch gut vorstellen.

Autor:  Billy [ 29.05.2003 18:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich finde auch der Song gehört zu den Besten auf der Rising-CD.

Ich kann aber auch verstehen, warum er nicht gespielt wird, denn meiner Meinung nach passt er nirgends in dieses Set rein, ich denke nicht mal als Opener, dazu ist er einfach zu "melancholisch" :cry: :cry:

Auf einer evtl. kommenden Solotour (***wunschträum***) könnte ich mir ihn auch sehr gut vorstellen. Aber bis 2007 warten :?: :?:

Autor:  Gast [ 29.05.2003 20:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich denke zwischen Empty Sky und Missing wäre nicht schlecht. Und danach dann wieder ein paar richtige Kracher.

Der Song hätte es verdient spielt zu werden.

Rocker

Autor:  Gast [ 30.05.2003 07:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Rocker hat geschrieben:
Ich denke zwischen Empty Sky und Missing wäre nicht schlecht. Und danach dann wieder ein paar richtige Kracher.

Der Song hätte es verdient spielt zu werden.

Rocker


In den grossen Fussballstadien wird Paradise bestimmt nicht gespielt werden.

Autor:  Gast [ 30.05.2003 09:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Ach nein!? Findest du dass das Gejaule bei Empty Sky besser zu Fussballstadien passt?

Autor:  Gast [ 30.05.2003 09:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Wolfgang1 hat geschrieben:
Ach nein!? Findest du dass das Gejaule bei Empty Sky besser zu Fussballstadien passt?


Nein, gar nicht. Aber Empty Sky gibt er anscheinend den Vorzug.. Es wird schliesslich bei jeder Rising Show gespielt, lieber Wolfgang :wink:

Autor:  Mister Y [ 30.05.2003 09:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Generell kann jeder Song gespielt werden, irgendwo passt alles ins Set. ZB könnte man abwechselnd Empty/Missing und Nothing Man/Paradise spielen.

Genauso gut wäre "Paradise" vor Junglelad einschiebbar, übrigens wie jeder langsame Song, etwa von TGOTJ oder Nebraska.

Möglichkeiten gibt es da viele. Er hat ja anfangs der Tour auch mit "Paradise" rumexperimentiert, es existiert eine Liveversion.

Autor:  Gast [ 30.05.2003 09:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Mister Y hat geschrieben:
Generell kann jeder Song gespielt werden, irgendwo passt alles ins Set. ZB könnte man abwechselnd Empty/Missing und Nothing Man/Paradise spielen.
Genauso gut wäre "Paradise" vor Junglelad einschiebbar, übrigens wie jeder langsame Song, etwa von TGOTJ oder Nebraska.


Alles möglich und realistisch. Aber auf der anderen Seite ist Springsteen auch Sturkopf. Auf der Reunion Tour kam entweder Factory oder Mansion On The Hill. Kein anderer Song von Nebraska im ähnlichem Arrangement.
Von daher denke ich, dass er an dem Part Empty Sky/You´re Missing bis zum Ende der Tour festhalten wird.

Mister Y hat geschrieben:
Möglichkeiten gibt es da viele. Er hat ja anfangs der Tour auch mit "Paradise" rumexperimentiert, es existiert eine Liveversion.


Ja , kennt man vom Crystal Cat Bootleg der Asbury Park Show. Scheint so, dass er mit dem Resultat nicht zufrieden war.
Merkwürdigerweise klingt Nothing Man auf den Bootlegs relativ langweilig.

Autor:  Holger [ 30.05.2003 10:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja , kennt man vom Crystal Cat Bootleg der Asbury Park Show. Scheint so, dass er mit dem Resultat nicht zufrieden war.
Merkwürdigerweise klingt Nothing Man auf den Bootlegs relativ langweilig.[/quote]

Das ist wohl richtig ,aber warte mal ab wenn er das Solo spielt dann wird es noch beschissener .Soll mir keiner erzählen das zb. "the Rising " von dem Sommervillebootleg besser klingt wie die normale Version. Ich habe nichts gegen akustische Sachen ,aber mit einer kleinen Besetzung(Band )klingen die Sachen einfach besser als wenn er mich(uns) mit seinen Solokünsten beglücken will.Natürlich muss bei den leisen Stücken auch der Sound stimmen ,sonst hört man die Feinheiten die ein solches Lied ausmachen nicht und das ist bei Bootlegs häufig der Fall.

Autor:  Gast [ 30.05.2003 10:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Seine Solo-Künste sind doch eher bescheiden. "Born In The USA (accoustic)" ist doch auch einfach nur grauenhaft. Er sollte wenigstens eine kleine Begleitband haben, aber bitte ohne Patti Scialfa.

Autor:  Gast [ 30.05.2003 10:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Ide mit dem abwexeln find i ch gut hat er ja 99 mit Backstreets u nd Jungleland und Factory und Mansion on th ehill auch geemacht :D

Autor:  Gast [ 30.05.2003 10:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Wolfgang1 hat geschrieben:
Seine Solo-Künste sind doch eher bescheiden. "Born In The USA (accoustic)" ist doch auch einfach nur grauenhaft. Er sollte wenigstens eine kleine Begleitband haben, aber bitte ohne Patti Scialfa.


Du kennst wohl nix von der Tom Joad Tour, danach würdest du wol nich mehrsagen das seine künste bescheiden sind
:evil: :evil:

Autor:  Mister Y [ 31.05.2003 20:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Wolfgang1 hat geschrieben:
Seine Solo-Künste sind doch eher bescheiden. "Born In The USA (accoustic)" ist doch auch einfach nur grauenhaft. Er sollte wenigstens eine kleine Begleitband haben, aber bitte ohne Patti Scialfa.


Da kann ich nur widersprechen. Springsteens Gitarrenstil ist großartig, insbesondere die Slidegitarre bei BITUSA ist eine reine Freude !

Nebraska ist eins seiner größten Alben - SOLO - musikalisch brilliant. Und was er auf der Solotour zT gezaubert hat, ist auch großartig. Außerdem kommen bei den Solokonzerten meines Erachtens Springsteens Texte bei einigen Songs besonders zur Geltung, und die Texte sind ohnehin das A und O eines guten Songs.

Springsteens musikalische Qualitäten sind für mich unzweifelhaft, ob nun solo, oder mit kleiner oder großer Band. Wer das nicht glaubt sollte seinen Ohren vertrauen ... ;)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/