In der NBC-Serie „Parenthood“ (2010-2015) betreiben die zwei Brüder Adam und Crosby ein Tonstudio, sie haben sogar ihr eigenes Label gegründet und eine Band mit einem äußerst kapriziösen Leadsänger unter Vertrag, der mit keinem Take zufrieden ist und wieder und wieder vielfältige Instrumentierungen, Arrangements und Abmischungen ausprobieren will … sie finden kein Ende - und es wird teuer.
Crosby muss ihn überzeugen, dass Einfachheit oft besser ist und kommt so eines Tages mit ein paar LPs ins Studio und hält sie der Band unter die Nasen : „Jungs- … hört mal zu. Darf ich vorstellen: Die Beatles. Oder hier: Nirvana – Bleach. Nebraska - Bruce Springsteen. Elvis. .. Das waren Alben, die den Durchbruch brachten und ein kaum nennenswertes Budget hatten. …“ Er hält die Platten einzeln hoch: „Der Titeltrack auf diesem hier: Vier Dollar! .. Bleach – das ganze Album für 600 Piepen! .. Springsteen hat Nebraska in seinem Schlafzimmer augenommen..!“ Adam: „Im Ernst.?“ „Ja! – Für diese Alben war kein Geld da – die sind absolut authentisch. Die wurden nicht mit irgendwelchem Firlefanz aufgemotzt. Die haben ihre Botschaft klar rübergebracht….“
Davon hat sich die Band inclusive kapriziösem Sänger schließlich überzeugen lassen. (Na, dann sind wir mal froh, dass er nicht "Born to Run" als Beispiel genommen hat - das wäre für sein Anliegen weniger zielführend gewesen. *fg*)
Übrigens taucht in diesem Tonstudio - dem "Luncheonette" - einmal als Gaststar Glen Hansard höchstselbst auf...
|