Bruce Springsteen Forum

Das Forum von stonepony.de und the-wish.org ( !!! Jubel, Trubel, Heiterkeit !!! )
Aktuelle Zeit: 04.06.2024 01:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14.03.2010 14:02 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2002 10:19
Beiträge: 1777
Wohnort: Erfurt/Wien
jerseylady hat geschrieben:
Und ich hab grad mal nachgesehen...

Der letzte Oscar für einen deutschsprachigen Schauspieler (allerdings für die Hauptrolle) ging 1962 an Maximilian Schell (auch Österreicher). Und zwar für seine Rolle des Hans Rolfe im Film "Das Urteil von Nürnberg". Nun denn, liegt vielleicht auch daran, dass in Filmen, die dieses Thema behandeln, eben auch deutschsprachige Schauspieler mitwirken.


und nicht vergessen, der oscar für den besten ausländischen film 2008 ging nach österreich bzw. an stefan ruzowitzky, weil der film das thema ... hm, erraten! ... KZ, NS-zeit behandelt.

greetinx, s.

_________________
Wien 2003 - München 2009 - Wien 2009 - Frankfurt/Main 2012 - Mailand 2012 - Zürich 2012 - Wien 2012 - München 2013 - Mailand 2013 - Leipzig 2013 - München 2016 - Berlin 2016 - Mailand # 1 2016 - Zürich 2016 - Zürich 2023 - Hamburg 2023 - Wien 2023


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 14.03.2010 16:03 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2008 23:36
Beiträge: 2763
Bei NTV haben sie egstern gesagt dass sie am liebsten Waltz als deutschen vorstellen würden, aber er ist nunmal Österreicher :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 25.02.2013 17:37 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 05.09.2002 15:01
Beiträge: 9300
Wohnort: Tirol
Ein eigener Thread lohnt wohl nicht - aber denke, hier paßt es auch ganz gut her.

Ich hab mich sehr über den zweiten Oscar für Christoph Waltz gefreut - und natürlich auch für Michael Haneke für den besten nicht englischsprachigen Film "Liebe".

Bild

Etwas überrascht war ich, dass "Argo" als bester Film ausgezeichnet wurde. Will mir aber kein weiteres Urteil erlauben, da ich den Film noch nicht gesehen habe. Hätte aber eher mit "Lincoln" gerechnet.

_________________
prisoner of rock'n roll


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 25.02.2013 17:51 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 08:48
Beiträge: 7955
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
jerseylady hat geschrieben:
... Ich hab mich sehr über den zweiten Oscar für Christoph Waltz gefreut ...
Jou, fand's auch gut.

Ungewöhnliche Kombination - ein Schauspieler kriegt zwei Oscars für Filme vom selben Regisseur.

Day-Lewis, De Niro, Hanks, Tracy, Streep, Walter Brennan, Bette Davis haben ihre Oscars jeweils unter verschiedenen Regisseuren erhalten, auch Katharine Hepburn ihre vier.

Jack Nicholson hat drei Oscars, zwei davon für Rollen in Filmen von James L. Brooks.
http://www.imdb.com/name/nm0000197/awards

_________________
http://dienachtderlebendentexte.wordpress.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 25.02.2013 19:08 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2010 22:19
Beiträge: 2041
Waltz finde ich auch gut, nur will er nicht auf deutsch antworten, wenn ihn ein deutschsprachiger Reporter in Hollywood etwas fragt :roll: . Finde ich bekloppt. Ist er durchgeknallt? :twisted:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 25.02.2013 19:54 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 13.12.2007 08:20
Beiträge: 1417
wolf hat geschrieben:
Waltz finde ich auch gut, nur will er nicht auf deutsch antworten, wenn ihn ein deutschsprachiger Reporter in Hollywood etwas fragt :roll: . Finde ich bekloppt. Ist er durchgeknallt? :twisted:

Ösi halt.

_________________
"Let´s go my friend: one, two, three, four, klick..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 25.02.2013 21:07 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2011 17:05
Beiträge: 1199
Geschlecht: Weiblich
wolf hat geschrieben:
Waltz finde ich auch gut, nur will er nicht auf deutsch antworten, wenn ihn ein deutschsprachiger Reporter in Hollywood etwas fragt :roll: . Finde ich bekloppt. Ist er durchgeknallt? :twisted:


Überrascht mich nicht.
Habe vor einiger Zeit eine Reportage über Steffi Graf in der ARD (Steffi Graf - ein Porträt) gesehen und war schockiert darüber, dass sie ein Interview im Rahmen der Reportage verweigert hat und bei einer in der Reportage gezeigten Pressekonferenz gesagt hat, dass sie kaum noch Deutsch kann, wo sie doch schon so lange in Amerika lebt.
Aber in der Werbung da gehts .... Verlernt man seine Muttersprache so leicht?
:nixweiss

_________________
Bild I hear those voices that will not be drowned - Benjamin Britten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 26.02.2013 12:44 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 05.09.2002 15:01
Beiträge: 9300
Wohnort: Tirol
Mojave hat geschrieben:
wolf hat geschrieben:
Waltz finde ich auch gut, nur will er nicht auf deutsch antworten, wenn ihn ein deutschsprachiger Reporter in Hollywood etwas fragt :roll: . Finde ich bekloppt. Ist er durchgeknallt? :twisted:

Ösi halt.


Hä? :mrgreen:

Ich habe das auch am Rande mitbekommen, aber ich glaube, dass er gesagt hat, dass er auf englisch antworten will, weil die Interviews international gesendet werden und es "jeder" verstehen soll. Ich glaube nicht, dass es ein Interview nur für einen deutschen Sender war. Ansonsten würde ich es auch merkwürdig finden - aber Mojaves Erklärung erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht.

_________________
prisoner of rock'n roll


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 26.02.2013 15:11 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 13.04.2010 20:34
Beiträge: 1374
Geschlecht: Männlich
christoph waltz hats wieder geschafft, zwar nicht für den humpink, aber immerhin :mrgreen:



bei saturday night live hat er auch ein paar richtig gute sachen gebracht...




_________________
1988 Frankfurt;1988 Berlin; 1988 Bremen; 1992 Frankfurt;1993 Dortmund; Dortmund; 1993 Kopenhagen; 1996 Hamburg; 1999 Bremen; 2003 Gelsenkirchen; 2003 Hamburg; 2012 Berlin; 2013 Hannover, Mönchengladbach


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 26.02.2013 16:59 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 13.12.2007 08:20
Beiträge: 1417
jerseylady hat geschrieben:
Mojave hat geschrieben:
wolf hat geschrieben:
Waltz finde ich auch gut, nur will er nicht auf deutsch antworten, wenn ihn ein deutschsprachiger Reporter in Hollywood etwas fragt :roll: . Finde ich bekloppt. Ist er durchgeknallt? :twisted:

Ösi halt.


Hä? :mrgreen:

aber Mojaves Erklärung erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht.


Mit Verlaub: Englisch klingt in meinen Ohren - gesprochen von einigen Bewohnern der Republik - alles andere als leiwand.

_________________
"Let´s go my friend: one, two, three, four, klick..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 26.02.2013 17:10 
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 05.09.2002 15:01
Beiträge: 9300
Wohnort: Tirol
Mojave hat geschrieben:

Mit Verlaub: Englisch klingt in meinen Ohren - gesprochen von einigen Bewohnern der Republik - alles andere als leiwand.


Jetzt bin ich noch mehr verwirrt. Soll das bedeuten, dass Herr Waltz kein gutes Englisch spricht? Er ist ja bekanntermaßen ein Sprachengenie, spricht ja auch noch italienisch und französisch so weit ich weiß. Er hat wohl einen gewissen "Slang", aber gerade das macht auch einen besonderen Reiz aus, finde ich.

_________________
prisoner of rock'n roll


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 26.02.2013 18:34 
Senior Member
Senior Member
Benutzeravatar

Registriert: 10.06.2005 21:32
Beiträge: 682
Wohnort: Oldenburg
Ich habe mir grad das Interview angehört, das CW zu Django Unchained gegeben hat. Ja, man hört, das er kein gebürtiger Amerikaner ist, aber sein Englisch ist sehr gut. Außerdem finde ich das man gerne hören darf, das es nicht die eigene Muttersprache ist. Na und? Solange man nicht spricht wie Lotar Mattäus ist alles gut. Viele Amerikaner würden bestimmt gerne ein soooo gutes Deutsch sprechen können wie CW Englisch!

_________________
*You can't win until you're not afraid to lose.* -Just Older


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 26.02.2013 19:22 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2011 17:05
Beiträge: 1199
Geschlecht: Weiblich
Also ich finde, dass Herr Waltz ein sehr gutes Englisch spricht - besonders im Vergleich zu seinem Landsmann Arnold Schwarzenegger.... :mrgreen:

_________________
Bild I hear those voices that will not be drowned - Benjamin Britten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 26.02.2013 20:06 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 08:48
Beiträge: 7955
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich
jerseylady hat geschrieben:
Soll das bedeuten, dass Herr Waltz kein gutes Englisch spricht? Er ist ja bekanntermaßen ein Sprachengenie, spricht ja auch noch italienisch und französisch so weit ich weiß.
Richtig. Ich bin sicher, dass Tarantino Waltz' Sprachkenntnisse nach dessen Casting für Inglourious Basterds zum Anlass für ein paar Drehbuch-Modifikationen genommen hat, was die Sprache angeht. Deshalb ist es ja gerade bei Inglourious Basterds so sinnvoll, sich die Originalfassung anzuschauen.
Zitat:
Er hat wohl einen gewissen "Slang", aber gerade das macht auch einen besonderen Reiz aus, finde ich.
Das macht auch nix, so lange Waltz nicht einen texanischen Redneck spielt.
Für Django Unchained hat Tarantino der Figur des Dr. King Schultz ja die passende Hintergrundgeschichte gegeben.
Donna D hat geschrieben:
Also ich finde, dass Herr Waltz ein sehr gutes Englisch spricht - besonders im Vergleich zu seinem Landsmann Arnold Schwarzenegger.... :mrgreen:
Arnold Schwarzenegger lebt seit Jahrzehnten in den USA und hat irgendwann in den 90er-Jahren begonnen, sich im dortigen Politzirkus zu bewegen. Der hat sicher einen sehr eigentümlichen Akzent, aber dass er kein gutes Englisch spricht, halte ich für eine etwas gewagte Behauptung. Vermutlich spricht jeder, der in der steirischen Provinz aufgewachsen ist, ein ganz eigenes Englisch. 8)


_________________
http://dienachtderlebendentexte.wordpress.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: 26.02.2013 20:56 
Platin Member
Platin Member
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2011 17:05
Beiträge: 1199
Geschlecht: Weiblich
Kotelette hat geschrieben:
Der hat sicher einen sehr eigentümlichen Akzent, aber dass er kein gutes Englisch spricht, halte ich für eine etwas gewagte Behauptung. Vermutlich spricht jeder, der in der steirischen Provinz aufgewachsen ist, ein ganz eigenes Englisch. 8)



Ok ich meinte nicht schlechtes Englisch, sondern sehr eigentümliches Englisch, das nicht sehr schmeichelhaft für die Ohren anderer ist. :roll:

_________________
Bild I hear those voices that will not be drowned - Benjamin Britten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de